Ausflugstipps rund um Markgrafenheide

Mecklenburg-Vorpommern bietet einfach für jeden etwas und ist immer einen Ausflug wert. Die Küstenlandschaft und die viele Natur laden zu Ausflügen in die schönsten Wochen ein. Jede Jahreszeit an der Ostsee hat besondere Reize, die entdeckt werden wollen.

Das Robbenschiff im Yachthafen Hohe Düne

Im Yachthafen Hohe Düne liegt das 50 Meter lange Robbenschiff. Es ist eine Forschungsstation für maximal 15 Robben.

Aktuell sind es 9 männliche Seehunde aus dem Kölner Zoo, die im 60 x 40 Meter großen Becken, das 9 Meter tief ist, zu bestaunen sind. Ein umgebautes Fahrgastschiff dient als Laborgebäude. Besuchern wird es täglich von 10-16 Uhr ermöglicht, vom ehemaligen Sonnendeck aus die Tiere zu beobachten. Samstags ist es sogar möglich, sich ins Wasser zu den Tieren zu gesellen und mit ihnen zu tauchen oder zu schwimmen.

Meeresmuseum und Ozeaneum in Stralsund

In der Altstadt von Stralsund befindet sich das Meeresmuseum. Es umfasst 45 Aquarien mit tropischen und heimischen Meerestieren. Lebende Korallenriffe begeistern ebenso wie Seepferdchen, Meeresschildkröten und tropische Fische. Auch gefährliche Meeresbewohner wie Riffhaie und Ammenhaie sind zu bestaunen.

Neu hinzugekommen ist das Ozeaneum, ebenfalls in Stralsund. Hier begibt man sich auf eine Entdeckertour durch die Unterwasserwelt. Auf 8700 Quadratmetern und in 40 Meerwasser-Aquarien befinden sich unter anderem 7000 Fische, Quallen, Schildkröten und Muscheln aus der Ost- und Nordsee sowie dem Nordatlantik.

Ob Sie das Meeresmuseum oder das Ozeaneum besuchen, bleibt Ihnen überlassen. Aus Erfahrung vieler Urlaubsgäste empfiehlt sich jedoch das Meeresmuseum.

Warnemünde

Das Ostseebad liegt im Norden der Hansestadt Rostock direkt an der Ostsee. Hier mündet die Warnow in die Ostsee und gab diesem Stadtteil Rostocks seinen Namen.

Mit einem 150 Meter breiten Sandstrand verfügt Warnemünde über den breitesten Sandstrand der deutschen Ostseeküste. Jeden Sommer finden in Warnemünde die Warnemünder Woche und die Hanse Sail statt. Beide Ereignisse ziehen ungefähr eine Million Touristen nach Warnemünde an die Ostsee.

...

Hier ein Bild vom alten Strom Warnemündes beim Sonnenuntergang.

...

Strandkorb am Ostseestrand.

...

Der wohl breiteste Sandstrand der Ostsee in Deutschland.

...

Blick von der Ostsee auf den Leuchtturm.

Erdbeerhof in Rövershagen

Stöbern Sie im Bauernmarkt nach maritimen Andenken oder verweilen Sie im Hofcafé, während Ihre Kinder den Streichelzoo oder den Spielplatz besuchen. Natürlich sollten Sie nicht vergessen, Erdbeeren mitzunehmen – sei es zum Selberpflücken oder im Verkauf.

Der Erdbeerhof Rostock Rövershagen ist ein Erlebnis der besonderen Art.

...

Typischer Verkaufsstand des rövershägener Erdbeerhofs in Form einer Erdbeere.

Kreuzfahrtschiffe in Warnemünde

Fast täglich machen in Warnemünde in der Saison Kreuzfahrtschiffe aus aller Welt fest. Manchmal bis zu 3 Anläufe am Tag.

Sie werden staunen und begeistert sein von diesen großen luxuriösen riesigen Schiffen. Manche werden am Abend mit Musik verabschiedet, zur Hanse Sail sogar mit Feuerwerk. Es werden auch Port Partys veranstaltet, dann wiegen sich die Schlepper im Takt zur Musik. Tausende von Menschen verfolgen das Spektakel. Das Tuten der Schiffssirene ruft Gänsehaut hervor und man wünscht sich doch selber mal so eine Reise erleben zu dürfen.

...

Kreuzfahrschiff

...

Weiteres Bild des Kreuzfahrschiffes

...

Kreuzfahrschiff in voller Größe

...

Warnowblick auf Warnemünde.

Freilichtmuseum in Klockenhagen

In Klockenhagen befinden sich 17 historische Gebäude unserer Urlaubsregion auf 60.000 m².

Die Ausstellung und Darbietung historischer Gewerke sind ein besonderer Anziehungspunkt für Besucher. Es wird Brot im holzbeheizten Backofen gebacken, oder Sie schauen Handwerkern mit historischen Werkzeugen bei ihrer Arbeit zu. In den Häusern ist viel zusammengetragen worden, ob es Küchenutensilien sind, die kleinen Betten, oder wie früher Tier und Mensch zusammengelebt haben.

...

Historisches Bauernhaus

...

Als Ziegel Fachwerkbau mit Steindach wurde diese historische Kirche etwa 1790 erbaut. Bis 1978 benutzte man die Kirche. 1993 versetzte man sie dann ins klogenhagener Museum.

...

Bauernhaus

...

Werbetafel des Museums

Hanse Sail Rostock

Das Superhighlight jedes Jahr am zweiten Augustwochenende ist die Hanse Sail in Warnemünde - Rostock. Sie steht als Symbol für Lebensfreude, Gastfreundschaft und stolze Verbundenheit der Menschen mit Ihrer Heimat.

Es treffen sich Groß-, Traditionssegler und Museumsschiffe aus aller Welt. Egal ob im Warnemünder oder im Rostocker Stadthafen, überall herrscht buntes Treiben für Groß und Klein. Sie können sich entscheiden ob Sie von Land aus zusehen, oder selber einen Segeltörn buchen. Die HanseSail ist ein grosses Volksfest mit tausenden Besuchern, ein Ereignis für sich und sie zu verpassen wäre ein Fehler.

...

Im Stadthafen ist zur Hanse Sail so einiges los.

...

3 Segler zu Besuch beim maritimen Sommerfest im Norden

...

Hier sehen Sie einen von vielen Seglern zu Besuch bei der Rostocker Hanse Sail.

Zoologische Garten Rostock

Der Rostocker Zoo wurde bereits im Jahr 1899 gegründet. Das Zoogelände erstreckt sich auf 56 Hektar. 530.000 Zoobesucher zählte man übrigens im Jahr 2005.

Der Zoo in der Hansestadt Rostock hält 1400 Lebewesen aus 300 unterschiedlichen Tierarten. Neben eher klassischen Zootieren ist die Haltung und Zucht von arktischen Tieren der nördlichen Meere ein Schwerpunkt. In der Seevogel Voliere sind über 100 Vögel anzufinden. In Rostock wird zudem das Zuchtbuch für Eisbären geführt.

...

Braunbär im Zoo von Rostock

...

Hier baden die Bären.

...

Kamele

...

Affen

Vogelpark in Marlow

Der Park liegt südlich vom Darß zwischen Rostock und Stralsund. Hier können die Gäste Tiere hautnah erleben. Die große 22 ha. Parklandschaft lässt keine Wünsche offen.

Es gibt 3-Tier-, bzw. Flugshows pro Tag. Lassen Sie sich verzaubern von der Vogel-, und Tierwelt. Tauchende Pinguine, Papageien aller Art, Affen oder Pelikane werden Sie umgeben und vieles mehr. Für die kleinen Besucher gibt es einen großherzigen Bereich zum spielen und reichlich Tiere zum Anfassen und Kennenlernen. Sie werden begeistert sein und viele Eindrücke sammeln.